"Einen Jux will er sich machen" - nur noch zwei Aufführungen!

18.10.2019

Der Kulturverein Kirchschlag gibt das Theaterstück "Einen Jux will er sich machen" von Johann Nestroy zum Besten.

Die letzten Aufführungstermine:

Freitag, 18. Oktober 2019 um 19.30 Uhr
Samstag, 19. Oktober 2019 um 19.30 Uhr

jeweils im Passionsspielhaus Kirchschlag.

Karten zum Preis von € 19,-- sind bei Ö-Ticket erhältlich (freie Platzwahl)
Ermäßigte Karten für Kulturvereinsmitglieder gibt es um € 17,-- an der Abendkasse. Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt!

Der Kulturverein Kirchschlag freut sich auf ihren geschätzten Besuch!

 

20190929_202901 

IMG-20190929-WA0011 

Zum Inhalt des Stückes:

Als der von der Einförmigkeit seines Alltags frustrierte Kommis Weinberl von seinem Chef Zangler in Aussicht gestellt bekommt, Associé (Kompagnon, Mitinhaber) in dessen Gemischtwarenladen werden zu können, räsoniert er über sein bisheriges Leben:
Anstatt wie aufgetragen, in Zanglers Abwesenheit auf das Gwölb aufzupassen, begibt Weinberl sich mit dem Lehrling Christoph in die nahe gelegene Hauptstadt, um endlich einmal ein „verfluchter Kerl“ zu sein. Dort laufen sie beinahe Zangler in die Arme, der seine zukünftige Gattin besucht. Sie flüchten ins Modewarengeschäft der Madame Knorr, treffen dort Frau von Fischer, später auch noch Marie, Zanglers Mündel, die mit ihrem vom Vormund nicht goutierten Liebhaber August Sonders fliehen will und den neuen Hausdiener Melchior. Bei Zanglers Schwägerin Fräulein Blumenblatt geben sie sich schließlich als Marie und August aus, bis diese beiden, sowie Zangler, Madame Knorr und Frau von Fischer ebenfalls dort eintreffen.
Mit knapper Not entkommen Weinberl und Christoph und kehren zum Geschäft zurück. Dort ertappen sie die Einbrecher Rab und Kraps auf frischer Tat und werden dafür von Zangler belobigt. Auch Marie und August dürfen einander endlich in die Arme schließen. Aber Weinberl, der Frau von Fischer einen – erfolgreichen – Heiratsantrag macht, ist von seiner Sehnsucht geheilt!

 

 

IMG-20190929-WA0016

Alle Fotos: Kulturverein Kirchschlag